1. FC Nürnberg: Alexis Tibidi darf sich empfehlen
21-jähriger Offensivspieler trainiert mit

Miroslav Klose schaut im Training bei seinem Probespieler sicherlich genau hin. © IMAGO / Zink
Der mit zwei späten 0:1-Niederlagen bei der SV Elversberg und gegen den SV Darmstadt 98 verpatzte Start in die neue Saison ist beim 1. FC Nürnberg natürlich noch nicht vollends abgehakt, aber gleichzeitig das Bemühen vorhanden, den Blick nach vorne zu richten, um es am kommenden Wochenende in der ersten Rundes des DFB-Pokals beim FV Illertissen besser zu machen.
Ob Trainer Miroslav Klose bis dahin über den vom FC Augsburg ausgeliehenen Henri Koudoussou zusätzliche Optionen bzw. Verstärkungen erhält, die mit Blick auf die ersten Partien noch auf mehreren Positionen sinnvoll erscheinen, bleibt abzuwarten.
Zum Start in die neue Woche begrüßt der Club aber in jedem Fall einen Probespieler. Alexis Tibidi, der vergangene Saison beim Linzer ASK über vier Einsätze in der österreichischen Bundesliga nicht hinaus gekommen ist, trainiert bis auf Weiteres mit und darf sich für ein Engagement oin Nürnberg empfehlen.
Schon in Altach unter Trainer Klose
Der 21-jährige Offensivspieler, der in der Saison 2021/22 13 Bundesliga-Spiele für den VfB Stuttgart absolviert hat und im folgenden Halbjahr auf Leihbasis mit fünf Toren in 16 Erstliga-Spielen in Österreich für den SCR Altach so sehr auf sich aufmerksam machen konnte, dass ESTAC Troyes im Januar 2023 2,6 Millionen Euro nach Stuttgart überwies, ist seit Mitte Juli ohne Verein und könnte ablösefrei unter Vertrag genommen werden.
Zunächst muss sich Tibidi, der in Altach von Miro Klose trainiert wurde, aber beweisen und zeigen, sein zweifelsohne vorhandenes Potential nach zuletzt schwierigen Monaten mit nur wenig Spielzeit in der Zweitvertretung des LASK in der österreichischen Regionalliga wieder abrufen zu können.
Wie lange der Franzose mit kamerunischen Wurzeln, der in der Offensive variabel einsetzbar ist, beim Club mittrainiert ist offen. Ebenso, wann eine Entscheidung über eine Verpflichtung fallen soll.
Mehr News zum Club? Dann folge gerne auch unserer FCN-Seite auf Facebook.