FC Schalke 04: Beginnt nun die Transferoffensive?
Abgang von Taylan Bulut steht unmittelbar bevor

Auf dem Sprung nach Istanbul: Taylan Bulut. © IMAGO / Maximilian Koch
Die offizielle Bestätigung steht zwar noch aus, doch nach den eindeutigen und übereinstimmenden Medienberichten am Donnerstagabend sowohl aus der Türkei als auch aus Deutschland ist der Wechsel von Taylan Bulut vom FC Schalke 04 zu Besiktas Istanbul nur noch Formsache und soll am heutigen Freitag über die Bühne gehen.
Schalke steht somit zweieinhalb Wochen vor dem Ende der sommerlichen Transferperiode unmittelbar vor der erhofften Millioneneinnahme, die eigene Transferaktivitäten ermöglichen soll. Rund sechs Millionen Euro plus etwaige Boni soll Schalke für Bulut kassieren, allerdings nicht an einem Weiterverkauf beteiligt sein.
Nachdem vor wenigen Tagen bereits eine Transferbeteiligung von etwa drei Millionen Euro für den Wechsel von Malick Thiaw zu Newcastle United verbucht werden konnte, allerdings dazu dient, Lücken zu schließen und das negative Eigenkapital zu reduzieren, kann Sportvorstand Frank Baumann mit seinem Team zumindest einen Teil der Bulut-Ablöse reinvestieren.
Einige weitere Abgänge möglich
Noch bevor die Zukunft von Moussa Sylla geklärt ist, dessen Verkauf ebenfalls noch möglich ist, kann S04 damit auf Einkaufstour gehen. Begleitet auch von der Hoffnung, dass im Transferendspurt auch noch Abnehmer für Profis wie Henning Matriciani, Martin Wasinski, Amin Younes, Ibrahima Cissé, Pape Meïssa Ba, Anton Donkor oder Bryan Lasme gefunden werden, die in den sportlichen Planungen kaum noch eine Rolle spielen.
Während für die linke Seite der unter anderem auch mit dem 1. FC Kaiserslautern in Verbindung gebrachte Tymoteusz Puchacz ein Thema als mögliches Upgrade zu Donkor sein soll, ist ein neuer Rechtsverteidiger nicht zwingend. Auch ohne Bulut stünde dort neben Adrian Gantenbein als Backup Tidiane Touré zur Verfügung.
Ganz oben auf der Einkaufsliste dürfte offensive Verstärkung stehen, nachdem nicht erst die 0:1-Niederlage in Kaiserslautern am letzten Wochenende den Bedarf in diesem Bereich unterstrichen hat – der noch größer würde, sollte Sylla tatsächlich noch gehen. Auch für das zentrale und das offensive Mittelfeld könnte S04 noch neues Personal hinzuholen, sollte sich die Möglichkeit bieten, eine echte Verstärkung an Land zu ziehen.
Mehr News zu S04? Dann folge gerne auch unserer Schalke-Seite auf Facebook.