FC Schalke 04: Chancen bei Silas?

Vertrag beim VfB Stuttgart läuft aus

Autor: Johannes Ketterl Veröffentlicht: Dienstag, 18.11.25 | 07:10
© IMAGO / Sportfoto Rudel

Einst beim VfB schon in der 2. Liga am Ball: Silas Katompa Mvumpa. © IMAGO / Sportfoto Rudel

Am Samstag will der FC Schalke 04 im Spiel bei Preußen Münster einen guten Start in den Jahresendspurt hinlegen und die an den ersten zwölf Spieltagen erarbeitete Ausgangsposition wahren. Als Basis für weitere Erfolge soll die mit erst sieben Gegentoren mit Abstand beste Defensive der Liga dienen, während in der Offensive mit Blick auf 16 Treffer in zwölf Partien durchaus Luft nach oben besteht.

Dass in der oberen Tabellenhälfte nur Hertha BSC noch seltener getroffen hat, wissen natürlich auch die Schalker Verantwortlichen und machen sich im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten darüber Gedanken, wie die Trefferquote erhöht werden kann.

Weil abzuwarten bleibt, wie sich der spät gekommene und schon mehrfach verletzt ausgefallene Christian Gomis entwickelt, zudem nicht wirklich absehbar ist, ob Peter Remmert und Emil Höjlund den Durchbruch schaffen, gilt die Verpflichtung eines zusätzlichen Angreifers als nicht unwahrscheinlich.

Auch Bundesligisten zeigen Interesse

Schon länger wird über eine Rückkehr von Keke Topp spekuliert, der bei Werder Bremen zuletzt aber mehr Spielanteile erhalten hat und vor der Länderspielpause sogar in der Startelf stand. Während unklar ist, ob der 21-Jährige im Winter überhaupt verfügbar wäre, soll sich Schalke laut sport.de für Silas Katompa Mvumpa interessieren, der nach auskurierter Knöchelverletzung in dieser Saison für den VfB Stuttgart noch nicht zum Einsatz gekommen ist.

Der 27-Jährige war vergangene Saison an Roter Stern Belgrad verliehen, verletzte sich dort aber und steht nun auch wegen eines auslaufenden Vertrages vor einen ungewissen Zukunft. Mit Werder Bremen, dem Hamburger SV, dem RSC Anderlecht, Spartak Moskau und Samsunspor werden neben Schalke allerdings einige weitere Interessenten genannt, sodass Silas keine Arbeitslosigkeit fürchten muss.

Die Schalker Chancen scheinen wegen der offenbar vorhandenen Konkurrenz unabhängig von der Frage nach der Finanzierbarkeit von Silas‘ Gehaltsvorstellungen und einer im Winter noch fälligen Ablöse trotz der Aussicht, um den Bundesliga-Aufstieg mitzuspielen, daher im Moment recht gering.

Mehr News zu S04? Dann folge gerne auch unserer Schalke-Seite auf Facebook.

"