FC Schalke 04: Ein Winter-Coup mit Keke Topp?
Youngster bei Werder Bremen nur in einer Nebenrolle

Zuletzt 2023/24 im königsblauen Trikot: Keke Topp. © IMAGO / Treese
Kurzfristig liegt beim FC Schalke 04 der Fokus klar auf dem Gastspiel am Sonntag bei Arminia Bielefeld, wo die Königsblauen nach Möglichkeit mit einem weiteren Sieg ihren gelungenen Saisonstart ausbauen und sich im vorderen Bereich der Tabelle festbeißen wollen. Anschließend geht es für die Mannschaft von Trainer Miron Muslic in eine knapp zweiwöchige Länderspielpause vor dem Top-Spiel bei Hannover 96 (17. Oktober).
Schalke nutzt die Unterbrechung der Liga zum einen zu einem Testspiel bei Bohemians Dublin am 11. Oktober. Zum anderen dürften die Verantwortlichen um Sportvorstand Frank Baumann, Sportdirektor Youri Mulder und Muslic die Länderspielpause aber auch schon dazu nutzen, sich etwas intensivere Gedanken um die näherrückende Wintertransferperiode zu machen.
Dann wird Schalke den nächsten Versuch unternehmen, den Kader zu verschlanken und den Gehaltsetat zu entlasten, indem Spieler ohne wirkliche sportliche Perspektive wie Henning Matriciani, Amin Younes, Ibrahima Cissé und Tomas Kalas abgegeben werden. Auch Christopher Antwi-Adjei, Anton Donkor, Bryan Lasme und Mauro Zalazar zählt Bild zum Kreis der Akteure, denen S04 keine Steine in den Weg legen würde.
Topp wartet in Bremen auf den Durchbruch
Zudem steht der Verkauf von Torjäger Moussa Sylla abermals im Raum. Sollte ein anderer Verein mindestens sechs Millionen Euro Ablöse für den malischen Nationalspieler bieten, würde Schalke Sylla auch im Winter ziehen lassen – würde dann aber ebenso einen neuen Stürmer brauchen wie bei einem Abgang von Lasme.
Möglich, dass die Schalker Verantwortlichen dann den Kontakt zu einem alten Bekannten suchen. Denn nach Informationen der Bild verfolgt Baumann die Entwicklung bei Werder Bremen um Keke Topp. Der 21-Jährige, der S04 im Sommer 2024 in Richtung Bremen verlassen hat, wartet an der Weser auch in seiner zweiten Saison auf den Durchbruch und kommt über unregelmäßige Kurzeinsätze nicht hinaus.
Eine Leihe zurück zum FC Schalke könnte deshalb eine Lösung sein, die alle Beteiligten weiterbringen würde. Noch allerdings handelt es sich dabei lediglich um Gedankenspiele, die noch nicht wirklich spruchreif sind.
Mehr News zu S04? Dann folge gerne auch unserer Schalke-Seite auf Facebook.