FC Schalke 04: Kontakte zu Antoine Makoumbou?
Mittelfeldspieler von Cagliari Calcio soll ein Thema sein

Der Schalker Anhang benötigt in Sachen Neuzugänge Geduld. © IMAGO / RHR-Foto
Die Planungen des FC Schalke 04 schreiten weiterhin eher langsam voran. Mit Soufiane El-Faouzi (Alemannia Aachen) und Timo Becker (Holstein Kiel) stehen auf der Habenseite der Königsblauen nach wie vor nur zwei Neuzugänge. Der von Sportvorstand Frank Baumann in Aussicht gestellte, größere Kaderumbau lässt noch auf sich warten – und das nach Informationen von Sky-Reporter Dirk g. Schlarmann wohl sogar noch längere Zeit.
Die begrenzten wirtschaftlichen Möglichkeiten lassen derzeit keine großen Sprünge zu. Auch deshalb soll sich Mustapha Bundu, der unter dem neuen Schalker Trainer Miron Muslic bei Plymouth Argyle spielte, nun für Hannover 96 entschieden haben.
Die Schalker Verantwortlichen haben unterdessen ihre Fühler in verschiedene Richtungen ausgestreckt, um vorbereitet zu sein, wenn durch angedachte Verkäufe allen voran von Moussa Sylla oder Taylan Bulut die Mittel für größere Investitionen geschaffen wurden.
Konkurrenz aus Griechenland und der Türkei
Dann steht neben Neuzugängen auf anderen Positionen auch Verstärkung für das zentrale Mittelfeld weit oben auf der Agenda. In diesem Zusammenhang wurde zuletzt bereits der bosnische Nationalspieler Amir Hadziahmetovic von Besiktas Istanbul mit S04 in Verbindung gebracht. Der 28-Jährige wäre sicherlich eine bemerkenswerte und auch größere Lösung, die aber nicht ganz einfach zu realisieren sein dürfte.
Selbiges gilt für Antoine Makoumbou von Cagliari Calcio, den Schalke laut Transferinsider Fabrizio Romano ebenso kontaktiert haben soll wie Panathinaikos Athen. Zudem befindet sich Samsunspor in Gesprächen mit dem 17-fachen kongolesischen Nationalspieler, der 2018/19 für die zweite Mannschaft des 1. FSV Mainz 05 spielte und seit 2022 bei Cagliari unter Vertrag steht.
Der 26-Jährige besitzt beim italienischen Erstligisten noch ein bis 2026 gültiges Arbeitspapier, wäre somit ablösepflichtig und dürfte angesichts von 33 Einsätzen in der vergangenen Saison, davon 27 von Beginn an, nicht ohne Weiteres die Freigabe erhalten.
Mehr News zu S04? Dann folge gerne auch unserer Schalke-Seite auf Facebook.