FC Schalke 04: Macht Mertcan Ayhan den Weg frei für mehrere Neue?
Unter anderem Ayoube Amaimouni-Echghouyab unter Beobachtung
Aktuell in der Dreierkette gesetzt: Mertcan Ayhan. © IMAGO / Laci Perenyi
Nur fünf Mannschaften haben ligaweit nach 13 Spieltagen weniger Tore erzielt als der FC Schalke 04, dessen 16 Treffer hochgerechnet vermutlich nur dann zum Verbleib an der Tabellenspitze reichen werden, wenn gleichzeitig die Defensive weiterhin so stabil agiert wie bislang. Die Schalker Verantwortlichen würden indes gerne für mehr Balance innerhalb des Teams sorgen und die Offensivkraft erhöhen, haben deshalb auch schon den einen oder anderen potentiellen Neuzugang für den Winter ausgemacht.
Zum einen gehört der bosnische Nationalstürmer Samed Bazdar (Real Saragossa) zum Kandidatenkreis und zum anderen wird Schalke von der WAZ auch als Interessent für Ayoube Amaimouni-Echghouyab genannt, der für die zweite Mannschaft der TSG Hoffenheim in der laufenden Saison der 3. Liga in 14 Einsätzen acht Tore und drei Vorlagen verbucht. Der 20-jährige Flügelspieler indes wird laut Reviersport auch vom VfL Wolfsburg, Bayer Leverkusen, vom VfB Stuttgart, vom Hamburger SV, vom 1. FC Köln sowie ausländischen Vereinen wie Como 1907 und dem FC Brügge umworben.
Den Zuschlag bei Amaimouni-Echghouyab zu erhalten, dürfte für Schalke somit nicht einfach werden, zumal auch Hoffenheim eine Verlängerung des aktuell auslaufenden Vertrages anstrebt, mutmaßlich mit Bundesliga-Perspektive für den Youngster.
Wohl schon konkrete Gespräche mit der Roma
Momentan freilich sind den Schalker Verantwortlichen die Hände in Sachen Wintertransfers ohnehin noch gebunden. Aktuell steht kein Budget für Einkäufe zur Verfügung, was sich aber durch Abgänge von Spielern aus der zweiten Reihe etwas und durch Verkäufe von Stammkräften bedeutend ändern könnte.
Galt bisher vor allem Moussa Sylla als Verkaufskandidat, womit die Offensive allerdings weiter geschwächt würde, scheint in diesem Zusammenhang nun auch Mertcan Ayhan auf die Agenda zu rücken. Der 19 Jahre alte Innenverteidiger hat in dieser Saison neun Spiele bestritten und ist derzeit in Abwesenheit des verletzten Timo Becker in der Dreierkette gesetzt.
Mit seinen Leistungen hat der schon zu Jugendzeiten andernorts im Blickfeld stehende Ayhan nun offenbar Interesse der AS Rom auf sich gezogen. Nachdem zunächst Transferinsider Rudy Galetti schon von intensiveren Bemühungen der Roma um den in Gelsenkirchen geborenen Deutsch-Türken berichtete, vermeldet auch Sky konkrete Gespräche.
Weil Ayhan im Sommer bis 2028 inklusive weiterer Option verlängert hat und keine Ausstiegsklausel besitzt, ist die Ablöse frei verhandelbar. Im Raum steht momentan eine Ablöse im Bereich von acht Millionen Euro, die S04 einige Möglichkeiten für eigene Transfers schaffen würde. Möglich, dass das zuletzt durchgesickerte Interesse am belgischen Innenverteidiger Matteo Waem von ADO Den Haag auch den Hintergrund hat, dass Ayhan gehen könnte.
Mehr News zu S04? Dann folge gerne auch unserer Schalke-Seite auf Facebook.
