FC Schalke 04: Matteo Waem für die Innenverteidigung im Blick?
Belgier von ADO Den Haag mit mehreren Optionen
Weckt offenbar königsblaues Interesse: Matteo Waem. © IMAGO / Orange Pictures
Die Suche des FC Schalke 04 nach einem neuen Kaderplaner, der in etwas veränderter Rolle die Aufgaben des vor zwei Monaten freigestellten Ben Manga übernehmen soll, scheint auf die Zielgerade einzubiegen. Nachdem der Kandidatenkreis in den vergangenen Wochen schrittweise reduziert wurde und bereits durchgesickert ist, dass der Fokus auf jungen Optionen liegt, scheint die Wunschlösung nun durchgesickert.
Laut Sky bemüht sich Schalke um Maximilian Lüftl und führt bereits konkrete Gespräche mit Hannover 96, wo der 31-Jährige aktuell noch als Leiter der Scouting-Abteilung tätig ist. Finden alle Parteien eine gemeinsamen Nenner, könnte Lüftl auf Schalke schon zeitnah und damit in der Vorbereitung der Wintertransferperiode Einfluss nehmen.
Keine kurzfristige Entscheidung zu erwarten
Aber auch ohne Manga-Nachfolger hat Schalke den Spielermarkt im Blick. Eine Vielzahl an Transfers ist im Januar zwar nicht zu erwarten, doch an der einen oder anderen Stelle könnten die Königsblauen nachjustieren. Insbesondere dann, wenn es zugleich gelingen sollte, Spieler aus der zweiten oder dritten Reihe mit überschaubarer Perspektive von der Gehaltsliste zu streichen.
Ein Kandidat, mit dem sich S04 beschäftigen soll, ist laut dem niederländischen De Telegraaf der Belgier Matteo Waem von ADO Den Haag. Der 25-jährige Innenverteidiger gehört beim Tabellenführer der Keuken Kampioen Divisie, der zweiten Liga der Niederlande, zu den Schlüsselspielern und hat offenbar nicht nur bereits im Sommer auf Schalke Interesse geweckt, sondern soll auch auf der Wunschliste des FC Groningen aus der Eredivisie stehen.
Weil Waems Vertrag am Ende der Saison ausläuft, wäre im nächsten Sommer eine ablösefreie Verpflichtung möglich. Allerdings schließt der 1,89 Meter große Linksfuß auch eine Verlängerung in Den Haag nicht aus, insbesondere dann nicht, sollte der Aufstieg gelingen. Ein entsprechendes Angebot seines aktuellen Arbeitgebers soll bereits vorliegen. Mit einer kurzfristigen Entscheidung ist aber eher nicht zu rechnen.
Beim FC Schalke 04 gibt es im Winter indes ohnehin größere Baustellen als die Innenverteidigung. Mit Blick auf die nächste Saison könnte Waem aber durchaus ein Thema sein bzw. bleiben.
Mehr News zu S04? Dann folge gerne auch unserer Schalke-Seite auf Facebook.
