Fortuna Düsseldorf: Der Klassenerhalt als neues Ziel

Klaus Allofs korrigiert die Vorgabe

Autor: Johannes Ketterl Veröffentlicht: Sonntag, 26.10.25 | 06:22
Christian Weber (l.) und Klaus Allofs. © IMAGO / Moritz Müller

Klaus Allofs (r.) hat das Saisonziel Aufstieg erst einmal einkassiert. © IMAGO / Moritz Müller

Neue Besen kehren nicht immer gut, zumindest nicht sofort. Der schnelle Aufschwung, den sich Fortuna Düsseldorf vom in der Länderspielpause vorgenommenen Trainerwechsel von Daniel Thioune zu Markus Anfang erhofft hatte, ist bislang jedenfalls ausgeblieben. Stattdessen verlor Anfang nicht nur bei seinem Einstand gegen Eintracht Braunschweig (1:2), sondern kassierte nun am Samstagabend auch bei Hertha BSC (0:1) eine Niederlage.

Das Zustandekommen durch den Gegentreffer von Maurice Krattenmacher in der sechsten Minute der Nachspielzeit war fraglos bitter, passte aber ein Stück weit auch ins Bild einer Saison, in der bisher wenig nach Plan gelaufen ist. Coach Anfang konnte aber zumindest auch Positives aus seiner ersten Auswärtsreise ziehen: „Das Spiel darfst du nicht verlieren, sondern musst es tendenziell eher gewinnen“, so der 51-Jährige, den die Leistungssteigerung im Vergleich zur Vorwoche zuversichtlich stimmt: „Wenn wir es schaffen, die Intensität über 90 Minuten hochzuhalten, dann werden wir Punkte holen. Da bin ich mir sicher. Es ist ein Prozess. Wir müssen kleine Schritte machen.“

Allofs will „erstmal da unten rauskommen“

Auch für den auf der Vereinshomepage zitierten Schlussmann Florian Kastenmeier dient der Auftritt als Mutmacher: „Wir haben heute eine gute Reaktion gezeigt und das abgerufen, was Zweitligafußball ausmachst. Wir haben den Spieß endlich mal umgedreht, waren heiß, haben uns Chancen herausgespielt, super gepresst und hatten Umschaltmomente.“

Nichtsdestotrotz stehen unter dem Strich nach zehn Spieltagen nur zehn Punkte auf der Habenseite. Dass der Rückstand auf Platz drei bereits zwölf Zähler beträgt, nahm Sportvorstand Klaus Allofs nun zum Anlass, um gegenüber Bild das Saisonziel zu korrigieren: „Das Ziel ist jetzt, genügend Punkte zu holen, um nicht ganz unten reinzurutschen. Wenn wir jetzt über die Zielsetzung reden, müssen wir nicht über andere Dinge reden. Wie wir es auch schon formuliert haben – wenn es sich nicht so entwickelt, dann müssen wir die Ziele korrigieren. Das müsste man, glaube ich, jetzt. Wir müssen erstmal da unten rauskommen.“

Die nächste Gelegenheit, Selbstvertrauen zu tanken, bietet nun der DFB-Pokal mit dem Heimspiel am Mittwoch gegen den SC Freiburg. Vier Tage später soll dann gegen den 1. FC Kaiserslautern aber endlich auch in der Liga wieder ein Erfolgserlebnis her, um sich nicht tatsächlich im Tabellenkeller wiederzufinden.

Mehr News zu Fortuna Düsseldorf? Dann folge gerne auch unserer Fortuna-Seite auf Facebook!

"