Fortuna Düsseldorf: Kommt Kenneth Schmidt für die Defensive?

Bislang enttäuschende Leihe zu Hannover 96 könnte abgebrochen werden

Autor: Johannes Ketterl Veröffentlicht: Donnerstag, 22.05.25 | 19:17
© IMAGO / Steinsiek.ch

Immerhin mit zehn Bundesliga-Einsätzen für den SC Freiburg: Kenneth Schmidt. © IMAGO / Steinsiek.ch

Auch wenn bei den bisherigen Leihspielern Dawid Kownacki (Werder Bremen) und Myron van Brederode (AZ Alkmaar) noch Hoffnung auf eine weitere Zusammenarbeit besteht, hat Fortuna Düsseldorf dieses Duo eingeschlossen seit dem Saisonende acht Profis verabschiedet.

Weitere Abgänge sind im Bereich des Möglichen, auch von Stammspielern. Isak Johannesson etwa hat anklingen lassen, auch für andere Optionen offen zu sein, wobei die Fortuna-Verantwortlichen etwaigen Abwanderungsgedanken des Isländers zwei Dinge entgegensetzen wollen. Zum einen eine Führungsrolle, möglicherweise auch dokumentiert durch die Kapitänsbinde, und zum anderen starke Neuzugänge um den Aufstieg ins Visier nehmen zu können.

„Für Isak ist es ganz wichtig, dass wir eine Mannschaft zusammenstellen, die sich berechtigte Hoffnungen darauf machen kann, auch in der neuen Saison wieder oben mitzuspielen. Das erwartet er, aber das haben wir ja auch vor“, kündigte Vorstand Klaus Allofs via Bild Verstärkungen an.

Schmidt ohne Zweitliga-Einsatz für 96

Namen potentieller Neuzugänge, etwa von Innenverteidiger Leopold Wurm (SSV Jahn Regensburg) und Stürmer Fatih Kaya (SV Wehen Wiesbaden), machen bereits einige die Runde. Auch Offensivmann Julian Hettwer (Borussia Dortmund) ist unverändert ein heißes Thema, wenngleich nach wie vor kein Vollzug gemeldet werden kann.

Soweit ist es auch bei Kenneth Schmidt nicht, doch nach Informationen der Rheinischen Post soll die Fortuna den 22 Jahre alten Innenverteidiger zumindest im Visier haben. Schmidt wechselte erst im Januar für eineinhalb Jahre auf Leihbasis vom SC Freiburg zu Hannover 96. Die Hoffnung auf Spielpraxis in der 2. Bundesliga erfüllte sich allerdings nicht. Vielmehr kam der auch links einsetzbare Innenverteidiger lediglich in der zweiten Mannschaft der Niedersachsen in der 3. Liga zum Zug.

Denkbar deshalb, dass alle Beteiligten zeitnah zu dem Schluss kommen, die Leihe vorzeitig zu beenden und sich anders zu orientieren. Eine Ende April erlittene Innenbandverletzung im linken Knie, die mehr als sieben Einsätze in der 3. Liga verhinderte, aber in wenigen Wochen auskuriert sein dürfte, sollte einer Veränderung nicht im Wege stehen.

Mehr News zu Fortuna Düsseldorf? Dann folge gerne auch unserer Fortuna-Seite auf Facebook!