Greuther Fürth: Dennis Seimen als Nachfolger von Nahuel Noll?
Mit Benjamin Boakye ist noch ein weiteres VfB-Talent im Gespräch

Dennis Seimen gilt als eines der größten deutschen Torwarttalente. © IMAGO / Funke Foto Services
Bei der SpVgg Greuther Fürth läuft mit dem neuen Trainergespann bestehend aus Thomas Kleine und Milorad Pekovic die Vorbereitung auf das Auswärtsspiel am Sonntag bei Hannover 96 auf Hochtouren, wo die Franken im Abstiegskampf richtig unter Druck stehen könnten, sollten an den Tagen zuvor die Konkurrenten Preußen Münster (gegen Hertha BSC) und Eintracht Braunschweig (bei der SV Elversberg) punkten.
Für den direkten Klassenerhalt muss das Kleeblatt mit Blick auf den Münsteraner Aufschwung und die schon länger positive Entwicklung in Braunschweig aller Voraussicht nach selbst noch den einen oder anderen Zähler holen, weshalb volle Konzentration auf die anstehende Aufgabe gefordert ist.
Für Stephan Fürstner gilt das nur bedingt, muss der Sportdirektor doch auch die Zukunft im Blick haben. Dass das der Fall ist, zeigen die bereits kommunizierten Verpflichtungen von Noah König (TSG 1899 Hoffenheim II) und Omar Sillah (Hamburger SV II) sowie die offenbar weit gediehenen Bemühungen um Juan Cabrera (FC Augsburg II).
Verbleib von Noll nicht ausgeschlossen
Auf der Liste hat die SpVgg darüber hinaus offenbar auch zwei Akteure des VfB Stuttgart, wie der kicker berichtet. Zum einen den 20-jährigen Flügelspieler Benjamin Boakye, der bereits im Winter ein Thema gewesen sein soll, und zum anderen Torwart Dennis Seimen, der auf seiner Position zu den vielversprechendsten Talente in Deutschland gehört.
Beide haben in Stuttgart nur bedingt die Aussicht, kurzfristig regelmäßig bei den Profis zum Zug zu kommen und könnten deshalb einen Umweg gehen. Während Boakye aufgrund eines aktuell auslaufenden Vertrages sogar ein Thema für eine fixe Verpflichtung werden könnte, steht bei Seimen eine Leihe im Raum. Der 19-jährige Keeper, der auch mit Holstein Kiel in Verbindung gebracht wird, könnte dann die Nachfolge von Nahuel Noll antreten, der aktuell von der TSG Hoffenheim ausgeliehen ist.
Möglich aber, dass Noll ein weiteres Jahr in Fürth bleibt. Der 22-Jährige verriet gegenüber transfermarkt.de, dass entsprechende Gespräche geführt werden. Sollte die Leihe verlängert werden, wäre Seimen kaum noch ein Thema. Konkretisieren wird sich die Fürther Planung zwischen den Pfosten und auch bei weiteren Personalien indes erst, sobald die Klassenzugehörigkeit feststeht.
Mehr News zum Kleeblatt? Dann folge gerne auch unserer SpVgg-Fürth-Seite auf Facebook.