Greuther Fürth: Wird Kevin Broll mehr als ein Trainingsgast?
Vereinsloser Torhüter trainiert mit

62 Zweitliga-Einsätze für Dynamo Dresden: Kevin Broll. © IMAGO / Steffen Kuttner
Auch Pelle Boevink hat seinen Anteil daran, dass die SpVgg Greuther Fürth an den ersten vier Spieltagen bereits elf Gegentore schlucken musste und damit die anfälligste Defensive der Liga stellt. Der niederländische Schlussmann, der im Sommer vom FC Ingolstadt an den Ronhof gekommen ist, sah nicht bei allen Gegentreffern wirklich gut aus, ist aber im Moment dennoch zwischen den Pfosten gesetzt.
Boevink profitierte in der Vorbereitung davon, dass sich der von RB Leipzig ausgeliehene Timo Schlieck einen Muskelfaserriss im Oberschenkel zuzog und damit im Kampf um die Nummer eins tatenlos zusehen musste. Dem 19-Jährigen, der von der U16 bis zur U19 alle Nachwuchsnationalmannschaften des DFB durchlaufen hat, hätten die meisten Experten ansonsten gute Chancen zugeschrieben, die Nachfolge des vergangene Saison von der TSG 1899 Hoffenheim ausgeliehenen und nun für Hannover 96 spielenden Nahuel Noll anzutreten.
Körber als Wechselkandidat?
Aktuell befindet sich Schlieck aber noch im Aufbautraining und weil sich vergangene Woche mit Nils Körber der dritte Keeper im Fürther Torhüterteam im Testspiel gegen den FC Augsburg an der Schulter verletzt hat, herrscht aktuell ein Engpass im Kasten vor. Darauf haben die Fürther Verantwortlichen nun zumindest im Hinblick auf das Training reagiert.
Wie das Kleeblatt am gestrigen Dienstag mitteilte, trainiert Kevin Broll in nächster Zeit am Ronhof. Der 30-Jährige, der seit seinem Vertragsende bei Omonia 29is Maiou auf Zypern ohne Klub ist und in dieser Zeit erfolglos bei seinem Ex-Klub Waldhof Mannheim vorgespielt hat, darf bei entsprechenden Trainingsleistungen durchaus auch auf einen Vertrag hoffen.
Zwar stehen mit Boevink, Schlieck und Körber drei Torhüter unter Vertrag, doch letzterer galt schon in der zurückliegenden Sommertransferperiode als Wechselkandidat, wurde zuletzt etwa mit Energie Cottbus in Verbindung gebracht. Ohne dass einer der bereits gebundenen Torhüter längerfristig ausfällt oder seinen Abschied plant, ist eine Verpflichtung Brolls hingegen eher unwahrscheinlich.
Mehr News zum Kleeblatt? Dann folge gerne auch unserer SpVgg-Fürth-Seite auf Facebook.