Hertha BSC: Der VfL Wolfsburg lockt auch Marton Dardai

Leih-Anfrage für Tjark Ernst abgelehnt

Autor: Johannes Ketterl Veröffentlicht: Donnerstag, 06.02.25 | 07:17
© IMAGO / Gribaudi/ImagePhoto

Noch bis 2028 unter Vertrag: Marton Dardai. © IMAGO / Gribaudi/ImagePhoto

Nach den Niederlagen gegen den Hamburger SV (2:3) und beim SSV Jahn Regensburg (0:2) lastet vor dem Heimspiel am Samstag gegen den 1. FC Kaiserslautern hoher Druck auf Hertha BSC allgemein und auf Trainer Cristian Fiel im Besonderen, der sich vermutlich nicht mehr allzu viele Pleiten erlauben darf.

Tabellarisch geht es angesichts von nur acht Punkten Vorsprung auf die Abstiegszone, aber zehn Zählern Rückstand auf Platz drei kurzfristig erst einmal darum, ein weiteres Abrutschen zu verhindern, wie Sportdirektor Benjamin Weber zu Wochenbeginn gegenüber dem kicker deutlich gemacht hat: „Unser Auftrag in den kommenden Wochen wird sein, den nächsten Entwicklungsschritt zu gehen, vor allen Dingen Spiele zu gewinnen und in der Tabelle wieder Stück für Stück zu klettern. Und da brauchen wir jetzt nicht vom Aufstieg oder solchen Themen zu sprechen.“

Mehrere schmerzhafte Abgänge drohen

Die Verantwortlichen sind unterdessen auch schon gefordert, sich auf den Sommer vorzubereiten. Dann droht Hertha BSC ein größerer Aderlass. Während der schon im Winter wechselwillige Jonjoe Kenny nach seinem Vertragsende nach England zurückkehren dürfte, könnten auch Leistungsträger mit länger laufenden Arbeitspapieren den Absprung suchen.

Fabian Reese und Ibrahim Maza, die beide schon seit Monaten immer wieder mit anderen Vereinen in Verbindung gebracht werden, sind für ein weiteres Jahr in der 2. Bundesliga kaum zu halten. Auch Marton Dardai könnte ein konkreter Lockruf aus der Bundesliga ereilen. Dem FC Augsburg wird schon länger Interesse am ungarischen Nationalspieler nachgesagt, den laut Bild nun auch der VfL Wolfsburg im Blick haben soll. Bei den Niedersachsen spielt seit vergangenem Sommer bereits Bence Dardai. Nicht ausgeschlossen, dass Bruder Marton trotz eines bis 2028 laufenden Vertrages folgt, wenn die Ablöse stimmt.

Dagegen hat Hertha BSC einem kurzfristigen Wolfsburger Ansinnen am Ende der Wintertransferperiode eine Absage erteilt. Die Wölfe wollten als Ersatz für den verletzten Stammtorwart Kamil Grabara laut transfermarkt.de den in Berlin zum Reservekeeper degradierten Tjark Ernst ausleihen, kassierten aber eine Absage. Ernst ist indes ein weiterer Kandidat, der sich im Sommer Gedanken machen könnte, wenn es bei der Rolle als Nummer zwei hinter Marius Gersbeck bleiben sollte.

"

Mehr News zu Hertha BSC? Dann folge gerne auch unserer neuen Hertha-Seite auf Facebook!