Hertha BSC: Jeremy Dudziak mit wachsenden Chancen?

Pokal-Einnahmen sorgen für Spielraum

Autor: Johannes Ketterl Veröffentlicht: Dienstag, 19.08.25 | 07:28
© IMAGO / IMAGO / Matthias Koch

Im Training voll dabei: Jeremy Dudziak. © IMAGO /Matthias Koch

Von einem souveränen Weiterkommen war Hertha BSC am Montagabend weit entfernt, doch nach torlosen 120 Minuten schafften die Berliner bei Preußen Münster zumindest im Elfmeterschießen den Einzug in die zweite Runde des DFB-Pokals, der den seit langem unerfüllten Traum vom Finale im eigenen Stadion am Leben hält.

Dass die Leistung wie schon an den ersten beiden Spieltagen der 2. Bundesliga beim FC Schalke 04 (1:2) und gegen den Karlsruher SC (0:0) reichlich Luft nach oben hatte, räumte Trainer Stefan Leitl auf der Pressekonferenz nach der Partie offen ein, verbindet den dennoch geschafften Erfolg aber auch mit der Hoffnung auf Besserung: „Wir wissen, dass wir momentan nicht das spielen, was wir uns vorstellen. Aber so ein Sieg tut dann gut! Vielleicht lockert das etwas die Brust und gibt uns Schwung für die Saison.“

Klar ist, dass schon am Sonntag eine deutliche Steigerung her muss, soll beim SV Darmstadt 98 gepunktet und idealerweise sogar gewonnen werden. Möglich, dass Leitl seine erste Elf dann an der einen oder anderen Stelle umbaut, nachdem die eingewechselten Leon Jensen, Niklas Kolbe, Maurice Krattenmacher und Sebastian Grönning einen besseren Eindruck hinterlassen haben als die Startspieler.

Zusatzeinnahmen und Ausfälle verbessern Dudziaks Aussichten

Denkbar ist zudem, dass der mit dem Einzug in die zweite Runde und den damit verbundenen Garantieeinnahmen in Höhe von 423.772 Euro etwas erweitere Handlungsspielraum noch für Nachjustierungen genutzt wird. Ein heißer Kandidat bleibt Jeremy Dudziak, dessen Vertrag am 30. Juni ausgelaufen ist, der aber seit vorvergangener Woche wieder mittrainiert und sich für eine erneute Anstellung empfehlen darf.

Weil Dudziak variabel einsetzbar ist und sowohl auf allen Mittelfeldpositionen als auch auf der linken Abwehrseite spielen könnte, wäre der 29-Jährige durchaus eine spannende Option. Nicht zuletzt, weil es in diesen Bereichen mit Diego Demme, Paul Seguin und Michal Karbownik derzeit mehrere Ausfälle gibt und Trainer Leitl Dudziak seit gemeinsamen Tagen bei der SpVgg Greuther Fürth sehr schätzt.

Eine Entscheidung soll bis spätestens Ende des Monats fallen, wobei sich Dudziaks Chancen zuletzt sicher nicht verschlechtert haben.

Mehr News zu Hertha BSC? Dann folge gerne auch unserer Hertha-Seite auf Facebook!

"