Hertha BSC: Mergim Berisha als weiterer Kandidat für den Sturm

Zweifacher Nationalspieler bei der TSG Hoffenheim kaum gefragt

Autor: Johannes Ketterl Veröffentlicht: Samstag, 19.07.25 | 07:11
© IMAGO / Sven Simon

Zuletzt auf Leihbasis beim FC Augsburg: Mergim Berisha. © IMAGO / Sven Simon

Dank eines späten Tores von Jón Dagur Thorsteinsson bereits in der Nachspielzeit hat Hertha BSC am Freitag ein Testspiel bei Austria Wien mit 2:1 gewonnen. Mit dem Gastspiel beim österreichischen Traditionsklub ging auch das Trainingslager der Alten Dame in Kitzbühel zu Ende. Die finale Vorbereitung auf das Saisoneröffnungsspiel am 1. August beim FC Schalke 04 erfolgt nun in der Heimat, inklusive nur noch einem weiteren Test am nächsten Freitag beim Motherwell FC in Schottland.

Ob dann der noch gesuchte, neue Mittelstürmer in den Flieger steigen oder zumindest auf Schalke zur Verfügung stehen wird, ist im Moment offen. Fest steht aber, dass sich der Traum nicht weniger Fans von der Rückkehr von Haris Tabakovic erledigt hat, ist der ehemalige Publikumsliebling doch gerade auf Leihbasis von der TSG Hoffenheim zu Borussia Mönchengladbach gewechselt.

Da auch eine Verpflichtung des grundsätzlich ins Visier genommenen Dawid Kownacki derzeit nicht darstellbar ist, weil Werder Bremen eine Leihe ablehnt und für einen fixen Transfer 3,5 Millionen Euro fordern soll, sind Alternativen gefragt. Und dabei geht der Berliner Blick offenbar doch wieder nach Hoffenheim.

Berisha auf Leihbasis zu haben

Denn nach Informationen der Bild beschäftigt sich Hertha BSC mit Mergim Berisha, der in Hoffenheim einen Vertrag bis 2027, aber ähnlich wie Tabakovic nur eine sehr überschaubare sportliche Perspektive besitzt. Laut „Bild“ könnte der in der Rückrunde der vergangenen Saison mit überschaubarem Erfolg bereits an seinen Ex-Klub FC Augsburg verliehene Berisha erneut auf Leihbasis wechseln.

Ob sich Berisha, der vor zwei Jahren für 14 Millionen Euro aus Augsburg nach Hoffenheim gewechselt ist, dort aber nicht zuletzt verletzungsbedingt nie richtig Fuß fassen konnte, den Gang in die 2. Bundesliga vorstellen kann, bleibt abzuwarten. Möglich, dass der 27-Jährige erst noch auf andere Bewegung auf dem Transfermarkt hofft, suchen doch auch noch einige Bundesligisten Verstärkung im Sturm. Dass sich der zweifache A-Nationalspieler schon kurzfristig für Hertha BSC entscheidet, ist eher unwahrscheinlich.

Mehr News zu Hertha BSC? Dann folge gerne auch unserer Hertha-Seite auf Facebook!

"