Hertha BSC: Tommy St. Jago für die Innenverteidigung im Visier?

Niederländer wäre ablösefrei

Autor: Johannes Ketterl Veröffentlicht: Donnerstag, 22.05.25 | 07:12
© IMAGO / Contrast

Hertha-Sportdirektor Benjamin Weber bastelt am Kader der Zukunft. © IMAGO / Contrast

Neben Mittelfeldspieler Leon Jensen (Karlsruher SC) und Stürmer Sebastian Grönning (FC Ingolstadt) hat Hertha BSC für die neue Saison mit Niklas Kolbe, der den SSV Ulm per Ausstiegsklausel für 100.000 Euro verlassen konnte, auch schon einen neuen Innenverteidiger präsentiert.

Im Abwehrzentrum gibt es allerdings ungeachtet der Personalie Kolbe noch einige Fragezeichen. So bleibt abzuwarten, ob John Anthony Brooks nach seiner langen Verletzungspause wie erhofft noch einmal fit und im Idealfall sogar zum Leistungsträger wird. Um Linus Gechter, Pascal Klemens und Marton Dardai ranken sich unterdessen immer wieder Wechselspekulationen.

Klemens wollen die Berliner laut „kicker“ (Ausgabe vom 22.05.2025) zwar trotz eines 2026 auslaufenden Vertrages in diesem Sommer nicht abgeben, doch insbesondere bei Dardai könnte es in den nächsten Wochen Bewegung geben. Ebenso bei Youngster Tim Hofmann, der von einer Ausleihe zu Erzgebirge Aue zurückkehrt und sich in der Vorbereitung zeigen soll, danach aber gegebenenfalls erneut verliehen werden könnte.

St. Jago wäre ablösefrei

Fix eingeplant werden können für die Innenverteidigung der Zukunft aktuell nur Neuzugang Kolbe und Routinier Toni Leistner, der gerade verlängert hat. Nicht ausgeschlossen ist deshalb, dass sich Hertha BSC noch nach einem weiteren neuen Innenverteidiger umsieht. Dabei könnte der Blick in die Niederlande gehen.

Denn wie das Portal Voetbal International berichtet, interessieren sich die Berliner für Tommy St. Jago, der seinen Vertrag bei Willem II Tilburg nicht verlängern wird und einen ablösefreien Wechsel anstrebt. Der 25-Jährige, der auch als Rechtsverteidiger eingesetzt werden kann, bestritt in der abgelaufenen Saison der Eredivisie 33 von 34 Partien, 32 davon über die vollen 90 Minuten.

Im mit 1:2 beim FC Dordrecht verlorenen Relegations-Hinspiel fehlte St. Jago allerdings angeschlagen und hofft, bis zur zweiten Partie am Samstag wieder fit zu werden. Eine Entscheidung bezüglich seiner Zukunft wird der 1,86 Meter große Rechtsfuß sehr wahrscheinlich erst anschließend treffen.

"

Mehr News zu Hertha BSC? Dann folge gerne auch unserer neuen Hertha-Seite auf Facebook!