Hertha BSC: Wird Paul Seguin ein konkretes Thema?
Schalke 04 wäre gesprächsbereit

Seit Sommer 2023 auf Schalke: Paul Seguin. © IMAGO / Laci Perenyi
Mit Sebastian Grönning, dessen ablösefreie Verpflichtung vom FC Ingolstadt schon Wochen zuvor durchgesickert war, hat Hertha BSC am gestrigen Dienstag den ersten Neuzugang für die kommende Saison offiziell bestätigt. Neben dem dänischen Mittelstürmer sollen die Berliner zudem schon Innenverteidiger Niklas Kolbe (SSV Ulm) und Mittelfeldspieler Leon Jensen (Karlsruher SC) fest an der Angel haben.
Während die Vollzugsmeldungen bei Kolbe und Jensen bislang noch auf sich warten lassen, machen längst einige weitere Namen potentieller Verstärkungen die Runde. Über Mittelfeldmann Tobias Raschl vom 1. FC Kaiserslautern wurde zuletzt ebenso spekuliert wie über eine Rückkehr des erst im vergangenen Sommer an die TSG Hoffenheim verkauften Haris Tabakovic. Mats Köhlert, auch mit der Alten Dame in Verbindung gebracht, kann hingegen von der Kandidatenliste gestrichen werden, wechselt der linke Außenbahnspieler doch vom SC Heerenveen zu Bröndby IF.
Leitl kennt und schätzt Seguin
Dafür ist in Berlin nun ein weiterer, neuer Name in der Verlosung. Nach Informationen von Sky-Reporter Dennis Bayer denken die Berliner Verantwortlichen intern über Paul Seguin nach, den Trainer Stefan Leitl aus gemeinsamen Tagen bei der SpVgg Greuther Fürth kennt und schätzt.
Seguin steht zwar bis zum 30. Juni 2026 beim FC Schalke 04 unter Vertrag, gehört aber nicht zu den unverkäuflichen Profis. Vielmehr würde sich Schalke schon alleine aufgrund der vorhandenen Finanznöte mit einem Angebot für Seguin beschäftigen, zumal der 30-Jährige zu den Besserverdienern gehören soll, die in seine Verpflichtung im Sommer 2023 gesetzten Erwartungen bis dato aber zu selten erfüllen konnte.
Ob die Personalie in den nächsten Wochen Fahrt aufnimmt, bleibt indes noch abzuwarten. Bislang hat es laut „Sky“ noch keinen direkten Kontakt zwischen den Partien gegeben. Möglicherweise aber auch deshalb nicht, weil Schalke in Sachen Klassenerhalt noch nicht komplett durch ist und derzeit noch der Fokus auf den anstehenden Aufgaben liegt.
Mehr News zu Hertha BSC? Dann folge gerne auch unserer neuen Hertha-Seite auf Facebook!