VfL Bochum: Francis Onyeka im Anflug, Florian Flick auch?

Top-Talent wird offenbar von Bayer Leverkusen ausgeliehen

Autor: Johannes Ketterl Veröffentlicht: Mittwoch, 28.05.25 | 07:25
© IMAGO / Zink

Florian Flick wird den 1. FC Nürnberg wohl verlassen. © IMAGO / Zink

Rund um den VfL Bochum kommt in diesen Tagen keine Langeweile auf und das wird wohl auch noch eine Weile so bleiben. Schließlich sind die Verantwortlichen um Geschäftsführer Dirk Dufner und Trainer Dieter Hecking intensiv damit beschäftigt, einen Umbruch im Kader zu vollziehen und eine Mannschaft auf die Beine zu stellen, die im Optimalfall in einem Jahr den direkten Wiederaufstieg in die Bundesliga schaffen soll.

Bislang freilich waren vor allem Abgänge zu vermelden. Zwölf Spieler sind schon sicher weg und bei weiteren Akteuren wie Tim Oermann oder Ibrahim Sissoko scheint es nur eine Frage der Zeit, wann der Abschied bekannt gegeben wird.

Demgegenüber steht mit Leandro Morgalla (Red Bull Salzburg) bisher nur ein Neuzugang. Allerdings hat der VfL wohl in verschiedene Richtungen seine Fühler ausgestreckt und arbeitet daran, möglichst bald weitere Transfers über die Bühne zu bringen. Während mit Innenverteidiger Colin Kleine-Bekel (Holstein Kiel) die Gespräche schon ein fortgeschrittenes Stadium erreicht haben sollen, werden andere Spieler wie die Münsteraner Lukas Frenkert und Daniel Kyerewaa oder Kevin Vogt (1. FC Union Berlin) noch eher spekulativ gehandelt.

Onyeka soll beim VfL reifen

Weiter scheint der VfL derweil auch schon mit Francis Onyeka zu sein, der laut fussballtransfers.com auf Leihbasis von Bayer Leverkusen an die Castroper Straße kommen soll. Das 18 Jahre alte Mittelfeldtalent war einer der Leistungsträger in der Leverkusener U19, die das Finale um die Deutsche Meisterschaft gegen den 1. FC Köln ebenso knapp wie dramatisch 4:5 verloren hat. In Bochum soll Onyeka, für den sich auch die SV Elversberg interessiert haben soll, in der kommenden Saison Spielpraxis im Herrenbereich sammeln und weiter reifen.

Neu auf der Bochum Kandidatenliste soll laut der WAZ zudem Florian Flick stehen, der beim 1. FC Nürnberg schon mehrfach vor dem Absprung stand, den Verein nun aber tatsächlich verlassen dürfte. Der 25-Jährige kann sowohl auf der Sechs als auch in der Innenverteidigung eingesetzt werden, brächte mit bislang 91 Zweit- und 12 Bundesliga-Einsätzen zudem Erfahrung mit.

"