1. FC Köln: Kommen sogar zwei Stürmer – und Verstärkung für das Mittelfeld?
Die Wintertransferperiode rückt näher
Zwar steht aktuell nur Platz sechs zu Buche, doch bei lediglich zwei Punkten Rückstand auf Spitzenreiter SC Paderborn hat der 1. FC Köln ein Ziel schon erreicht. Zwar wurde es offiziell nicht so formuliert, doch bis Weihnachten in Tuchfühlung zu den Aufstiegsrängen zu sein, um sich dann auf dem Wintertransfermarkt für das Aufstiegsrennen in der Rückrunde zu verstärken, dürfte ein länger ins Auge gefasstes Szenario gewesen sein.
Obwohl es mit sieben ungeschlagenen Pflichtspielen in Folge, von denen sechs sogar gewonnen wurden, in den letzten Wochen ergebnistechnisch hervorragend gelaufen ist, herrscht in Köln weitgehend Einigkeit darüber, dass an der einen oder anderen Stelle nachjustiert werden sollte.
Während mit Rechtsverteidiger Jusuf Gazibegovic (Sturm Graz) dem Vernehmen nach ein Neuzugang bereits feststeht, ist durch den erneuten Kreuzbandriss von Luca Kilian ein Innenverteidiger auf der Einkaufsliste nach oben gerutscht. Zudem hält der FC laut Bild Ausschau nach einem Mittelfeldspieler, bei dem es sich tendenziell um einen Sechser handeln dürfte, der gegebenenfalls Eric Martel ersetzen könnte, sollte der Kapitän der deutschen U21 ausfallen oder wie zuletzt im Abwehrzentrum benötigt werden.
Größerer Umbau im Sturm möglich
Bekannt ist darüber hinaus die laufende Suche nach einem Mittelstürmer, wobei der Express nun berichtet, dass sogar zwei neue Angreifer kommen sollen. Hintergrund könnte der im Sommer drohende Abgang von Tim Lemperle sein. Zwar hat man beim FC noch Hoffnung auf eine Verlängerung mit dem Torjäger, doch laut fussballtransfers.com ist der ablösefreie Wechsel des 22-Jährigen zur TSG Hoffenheim bereits beschlossene Sache.
Weil mit Sargis Adamyan, Steffen Tigges und dem aktuell wieder mit Rot-Weiss Essen in Verbindung gebrachten Florian Dietz drei Stürmer keine große Zukunft in Köln haben und nach Möglichkeit im Winter gehen sollen, könnte die Abteilung Attacke schon für die Rückrunde ein neues Gesicht erhalten. Womöglich mit dem seit längerem gehandelten Ivan Prtajin (1. FC Union Berlin), der aber nicht der einzige Kandidat sein dürfte.
Denkbar, dass der am Samstag zur Spielersichtung nach Österreich gereiste Geschäftsführer Christian Keller neben Gazibegovic noch weitere Akteure aus der Alpenrepublik im Blick hat. Der vom „Express“ ins Gespräch gebrachte Mika Biereth dürfte allerdings die Kölner Möglichkeiten bei weitem übersteigen, ist der dänische U21-Nationalstürmer doch erst im Sommer für 4,7 Millionen Euro vom FC Arsenal zu Sturm Graz gewechselt und hat seinen Marktwert seitdem mit elf Toren in 16 Ligaspielen weiter erhöht.
Mehr News zum 1. FC Köln? Dann folge gerne auch unserer FC-Seite auf Facebook!