Arminia Bielefeld: VfB-Talent Laurin Ulrich auf dem Radar
Große Konkurrenz aus der 2. Liga

Überzeugendes Halbjahr in der 3. Liga: Laurin Ulrich. © IMAGO / foto2press
Noch zweieinhalb Wochen lang dürfen die Profis von Arminia Bielefeld nach einer ereignisreichen Saison ihren Sommerurlaub genießen, ehe Trainer Mitch Kniat am 24. Juni zum Vorbereitungsauftakt bittet. Um dann der Konkurrenz auch in der 2. Bundesliga in Sachen Fitness ähnlich überlegen zu sein wie in der zurückliegenden Spielzeit in Liga drei und auch im DFB-Pokal warten ab Ende des Monats sicherlich einige schweißtreibende Einheiten, die sich bis ins vom 12. bis 20. Juli in Kiens in Südtirol geplanten Trainingslager fortsetzen dürften.
Bis sich der Arminia-Tross gen Süden aufmacht, werden auch weitere Personalentscheidungen gefallen sein, nicht nur in Bezug auf Semi Belkahia, Nassim Boujellab und Merveille Biankadi, deren Verträge am 30. Juni auslaufen und deren Zukunft zumindest offiziell noch nicht geklärt ist.
Möglich, dass Geschäftsführer Michael Mutzel bis zum Trainingsauftakt auch den einen oder anderen Neuzugang präsentieren kann. Bisher ist es an der Transferfront zwar noch ruhig, doch hinter den Kulissen wird sicherlich intensiv über mögliche Verstärkungen diskutiert. Eine Rolle in diesem Zusammenhang soll laut einem Bericht von transfermarkt.de Laurin Ulrich spielen.
Ulrich mit starker Rückrunde
Wie mehrere Ligarivalen – namentlich genannt werden Eintracht Braunschweig, der Karlsruher SC, die SpVgg Greuther Fürth und der SC Paderborn – soll sich die Arminia für den offensiven Mittelfeldspieler interessieren, der nach einer mit nur fünf Kurzeinsätzen nicht wie erhofft verlaufenen Leihe zum SSV Ulm im Winter zum VfB Stuttgart zurückgekehrt ist und dessen zweiter Mannschaft maßgeblich zum Klassenerhalt in der 3. Liga verholfen hat.
In 18 Rückrundenspielen verbuchte Ulrich drei Treffer und bereitete sieben weitere Tore vor, hat damit sein in Ulm nicht wirklich durchgekommenes Potential mehr als aufblitzen lassen und sich für den nächsten höherklassigen Anlauf empfohlen. Noch ist aber offen, ob Ulrich seinen 2026 auslaufenden Vertrag in Stuttgart verlängert, möglicherweise um erneut ausgeliehen zu werden, oder ob der 20-Jährige einen festen Wechsel anpeilt.
Bei der Arminia könnte Ulrich die Planstelle von Marius Wörl einnehmen, der trotz noch vorhandener Resthoffnung kommende Saison wohl nicht mehr im Bielefelder Trikot zu sehen sein wird.
Mehr News zu Arminia Bielefeld? Dann folge gerne auch unserer neuen Arminia-Seite auf Facebook!