FC Schalke 04: Kommt mit Dylan Leonard doch noch ein Neuer?

Australisches Innenverteidigertalent im Visier

Autor: Johannes Ketterl Veröffentlicht: Donnerstag, 04.09.25 | 07:19
© IMAGO / AAP

Gerade erst 18 Jahre alt geworden: Dylan Leonard. © IMAGO / AAP

Mit der Verpflichtung von Christian Gomis vom FC Winterthur sowie der Leihe von Ilyes Hamache an den SC Amiens ist am Deadline Day zumindest noch etwas Bewegung in den Kader des FC Schalke 04 gekommen – allerdings nicht im erhofften Ausmaß. Denn während Akteure wie Ibrahima Cissé, Henning Matriciani, Amin Younes oder Pape Meïssa Ba, die sportlich allesamt keine große Rolle mehr spielen, weiterhin auf der Gehaltsliste stehen, konnte die gesuchte Kreativkraft für das offensive Mittelfeld ebenso wenig verpflichtet werden wie ein neuer Sechser.

Weil die Transferfenster in einigen Ländern wie Österreich (bis 5. September), Belgien (bis 8. September), der Schweiz (bis 9. September) oder der Türkei (bis 12. September) noch ein paar Tage geöffnet sind, besteht auf Schalke aber noch die kleine Hoffnung, vielleicht den einen oder anderen Profi doch noch andernorts unterzubringen und den Gehaltsetat etwas zu entlasten. Und ausgeschlossen ist weiterhin auch nicht, dass Moussa Sylla den Verein noch verlässt, sollte ein millionenschweres Angebo ins Haus flattern.

Leonard-Klub droht Lizenzentzug

Auf der anderen Seite ist möglich, dass Schalkes Kader doch noch Zuwachs erhält. Verpflichtungen vertragsloser Profis sind auch außerhalb der Transferperiode weiterhin möglich, derzeit aber eher nicht geplant. Möglicherweise schlägt S04 aber bei einem Spieler zu, der derzeit noch gebunden ist, dessen Verein aber in großen Schwierigkeiten steckt.

Laut einem Bricht von Courier Mail hat der australische Erstligist Western United FC vor kurzem ein Schalker Angebot für den erst letzte Woche 18 Jahre alt gewordenen Innenverteidiger Dylan Leonard abgelehnt, der trotz seines jungen Alters in der zurückliegenden Saison schon Stammkraft war. Weil Western United bislang wegen nicht erfüllter Kritierien keine Lizenz erhalten hat, könnten U19-Nationalspieler Leonard und seine Mitspieler ablösefrei auf den Markt kommen – und dürften dann auch noch bei neuen Vereinen anheuern.

Wann eine definitive Entscheidung in der Agenda fällt, ist noch nicht klar. Schon in den nächsten Tagen stehen aber weitere, richtungsweisende Gerichtsverhandlungen an.

Mehr News zu S04? Dann folge gerne auch unserer Schalke-Seite auf Facebook.

"