1. FC Kaiserslautern: Drei Optionen für Jannik Mause?
Angreifer bei den Roten Teufeln wohl ohne Perspektive

In der Rückrunde auf Leihbasis bei Greuther Fürth: Jannik Mause (r.). © IMAGO / Zink
Die zu Beginn der Woche aufgekommenen Gerüchte um ein Interesse des 1. FC Kaiserslautern an Mourad El Ghezouani vom FC Elche haben sich bislang nicht verdichtet. Weil mit Ivan Prtajin (1. FC Union Berlin) und Mahir Emreli (1. FC Nürnberg) bereits zwei neue Stürmer hinzugeholt wurden, der Abgang von Torjäger Ragnar Ache damit zumindest zahlenmäßig überkompensiert wurde, besteht bei den Roten Teufeln in vorderster Front auch kein wirklich Handlungsbedarf mehr.
Vielmehr sorgen die Leih-Rückkehrer Dickson Abiama, Richmond Tachie und Jannik Mause sogar für ein Überangebot und eine eigentlich momentan zu breit aufgestellte Abteilung Attacke, zumal sich die sportlichen Perspektiven der zuletzt verliehenen Akteure eher in Grenzen halten dürften.
Das gilt besonders für den vor einem Jahr für rund 600.000 Euro vom FC Ingolstadt losgeeisten Mause, der zwar im DFB-Pokal im Duell mit seinem alten Arbeitgeber doppelt traf, ansonsten aber vor Weihnachten in zwölf Zweitliga-Einsätzen für den FCK aber ebenso torlos blieb wie in lediglich fünf Rückrundenspielen für die SpVgg Greuther Fürth.
Hengen rät zur Veränderung
In Fürth war Mause im Endspurt gar nicht mehr gefragt und steht nun auch in Kaiserslautern vor einer schwierigen Situation, der sich der 26-Jährige aber offenbar stellen will: „Man hat mir gesagt, dass ich im Sommer eine faire Chance erhalte. Ich habe die Qualität, mich in der 2. Liga durchzusetzen“, zeigte sich Mause gegenüber der Aachener Zeitung selbstbewusst und überzeugt, dass seine Zeit in Kaiserslautern nicht schon wieder enden muss.
FCK-Geschäftsführer Thomas Hengen indes schätzt die Lage des Stürmers weniger rosig ein und wartet auch gleich mit der Empfehlung einer Veränderung auf: „Er wird es sicherlich mehr als schwer haben, und es ist eine Ausleihe von beiden Seiten anzustreben.“
Optionen hätte Mause offenbar durchaus. Laut der „Aachener Zeitung“ sollen mit Rot-Weiss Essen, Hansa Rostock und dem 1. FC Saarbrücken drei ambitionierte Drittligisten Interesse zeigen. Die Chance auf regelmäßige Einsatzzeit wäre bei allen diesen Klubs wohl bedeutend höher als beim FCK.
Mehr News zu den Roten Teufeln? Dann folge gerne auch unserer FCK-Seite auf Facebook.