1. FC Nürnberg: Zeichen bei Enrico Valentini auf Karriereende

Letzter Einsatz im August

Autor: Johannes Ketterl Veröffentlicht: Sonntag, 08.12.24 | 07:51
© IMAGO / Zink

Zuletzt sechs Mal in Folge nicht im Kader: Enrico Valentini. © IMAGO / Zink

Nachdem in den vergangenen Wochen trotz auch schon fünf siegloser Pflichtspiele die Leistungen keineswegs schlecht waren, fiel die Enttäuschung im Lager des 1. FC Nürnberg nach dem 1:2 am Freitagabend bei der SV Elversberg auch deshalb groß aus, weil die Mannschaft von Trainer Miroslav Klose über weite Strecken ein Rückschritt war.

„Ich habe es bereits vor dem Spiel gesagt, dass wir heute über die volle Distanz wach und gierig sein müssen, wenn wir hier etwas mitnehmen möchten. Das haben wir nur 15 Minuten lang geschafft. Danach waren wir vor dem Tor und in den Zweikämpfen nicht auf der Höhe“, fand Klose auf der Vereinshomepage klare Worte und erhielt Zustimmung aus der Mannschaft.

„Wir müssen gegen so einen Gegner einfach bissiger sein. Du brauchst in dieser Liga die Aggressivität und Zweikampfstärke. Wenn das fehlt, dann gewinnst du keine Spiele, das hat man heute gemerkt“, vermisste auch Julian Justvan die vielzitierten Basics, die der Club am nächsten Sonntag im Auswärtsspiel beim 1. FC Köln zwingend wird auf den Platz bringen müssen, um aus der Domstadt etwas mitnehmen zu können.

Valentini seit 18. August nicht mehr auf dem Platz

Ob Klose personell auf die Niederlage in Elversberg reagieren oder erneut eine unveränderte Startelf auf den Platz schicken wird, bleibt abzuwarten. Sicher scheint indes, dass Enrico Valentini zumindest für die Anfangsformation nicht mehr als Option gesehen wird. Der 35-Jährige durfte in dieser Saison nur an den ersten beiden Spieltagen jeweils als Einwechselspieler sowie in der ersten Pokalrunde beim 1. FC Saarbrücken (6:4 n.E.) über 120 Minuten ran.

Seit dem Gastspiel in Saarbrücken am 18. August kam Valentini aber nicht mehr zum Zug und stand an den letzten sechs Zweitliga-Spieltagen nicht einmal im Kader. Als erfahrener und eng mit dem Club verbundener Profi mag der gebürtige Nürnberger zwar noch immer seinen Wert für das Gesamtgefüge haben, doch sportlich scheint der im Frühjahr mit einem stark leistungsbezogenen Vertrag bis Juni 2025 ausgestattete Außenverteidiger keine Rolle mehr zu spielen. Nach jetzigem Stand wäre daher alles andere als das Karriereende mit Vertragsablauf eine Überraschung.

"

Mehr News zum Club? Dann folge gerne auch unserer FCN-Seite auf Facebook.