FC Schalke 04: Drei zentrale Neuzugänge im Winter?

Defensiv-Zentrale und Angriff im Fokus

Autor: Johannes Ketterl Veröffentlicht: Dienstag, 10.12.24 | 07:10
© IMAGO / DeFodi Images

Kees van Wonderen, Youri Mulder und Ben Manga (v.l.n.r.) blicken auch schon auf den Wintertransfermarkt. © IMAGO / DeFodi Images

Der nicht unbedingt erwartbare 4:2-Sieg bei Tabellenführer SC Paderborn hat dem FC Schalke 04 am vergangenen Wochenende in Kombination mit den Ergebnissen der Kellerklubs etwas Luft in der Tabelle verschafft. Für überbordende Euphorie ist es zwar angesichts von mäßigen 16 Punkten aus 15 Spielen zwar sicherlich noch zu früh, doch hat der Auftritt in Paderborn gezeigt, dass sehr wohl Potential in der Mannschaft steckt.

Gleichwohl ist geplant, den Kader im Winter abermals zu verändern. Mehrere Spieler, darunter auch erst im Sommer gekommene Akteure, sollen den Verein zumindest vorübergehend verlassen. So sollen laut der WAZ die Innenverteidigertalente Martin Wasinski und Steven Noode möglichst auf Leihbasis andernorts Spielpraxis sammeln. Und auch bei Ilyes Hamache wär S04 bei einer Leihanfrage gesprächsbereit.

Den Verein ganz verlassen könnten bei einem passenden Angebot derweil Ibrahima Cissé, Lino Tempelmann und Bryan Lasme, wohingegen der auch schon wieder als Wechselkandidat gehandelte Sommereinkauf Felipe Sanchez bleiben soll. Offen ist die Personalie Ron-Thorben Hoffmann. Der vor der Saison als designierte Nummer eins von Eintracht Braunschweig gekommene Schlussmann ist mit seiner Reservistenrolle unzufrieden. Sofern Hoffmann mit einem Wechselwunsch vorstellig wird, würde sich S04 dem wohl nicht verschließen, dem 25-Jährigen aber nur dann die Freigabe erteilen, wenn sich Ersatz findet.

Erfahrung für das Defensivzentrum gesucht

Ein neuer Torhüter könnte daher auf die Einkaufsliste rücken, auf der laut der „WAZ“ ansonsten drei zentrale Spieler stehen. Gesucht wird demnach nach einem erfahrenen Innenverteidiger, einem routinierten Leader für das zentrale Mittelfeld und einem echten Mittelstürmer – die allesamt möglichst deutschsprachig sein sollen.

Auf den Außenpositionen sehen sich die Königsblauen derweil ausreichend aufgestellt und richten ihren Fokus somit komplett auf den zentralen Bereich – freilich wohlwissend, dass Spieler aus der gesuchten Kategorie im Winter meist nur schwerlich verfügbar oder alternativ teuer sind. Aufgrund der nicht allzu üppig gefüllten Kassen wäre es deshalb hilfreich, wenn gleich zu Beginn der Wintertransferperiode der eine oder andere Abgang in die Tat umgesetzt und Platz im Gehaltsetat geschaffen werden könnte.

"

Mehr News zu S04? Dann folge gerne auch unserer Schalke-Seite auf Facebook.