Schottland vs. Schweiz Prognose & Tipp
Aufstellungen & Statistiken zum Spiel am 19.06.24
Gut eine Stunde nach dem Abpfiff der deutschen Partie gegen Ungarn beginnt in Köln das Duell zwischen Schottland und der Schweiz, in dem in Gruppe A schon eine Entscheidung über das Weiterkommen fallen könnte. Denn die Schweiz hätte unabhängig vom Ausgang des Spiels der DFB-Auswahl ihren Platz im Achtelfinale nahezu sicher, wenn nach dem 3:1-Erfolg über Ungarn auch die Deutschland mit 1:5 unterlegenen Schotten bezwungen würden.
16 Duelle gab es bisher zwischen beiden Nationen, von denen Schottland mit acht exakt die Hälfte für sich entscheiden konnte. Für die Schweiz sind bei drei Unentschieden fünf Erfolge notiert.
Schottland: Mehrere Wechsel denkbar
Die schottische Nationalmannschaft musste sich europaweit, insbesondere aber auf der heimischen Insel scharfe Kritik für ihren Auftritt im Eröffnungsspiel anhören, der untypisch für ein britisches Team viel zu körperlos war und auch deshalb Deutschland nicht ansatzweise gewachsen war.
Als Reaktion darauf wird erwartet, dass Trainer Steve Clark seine Startelf umbaut, wobei klar ist, dass der mit Rot vom Platz gestellte Ryan Porteous ersetzt werden muss – vermutlich durch Grant Hanley, der gegen die DFB-Elf zur Pause ins Team kam.
Billy Gilmour im zentralen Mittelfeld dürfte ebenso Chancen haben wie im Angriff Lawrence Shankland, die für mehr Torgefahr sorgen sollen und nach der herben Auftaktniederlage auch müssen. Denn wegen der schlechten Tordifferenz würde es für die Bravehearts bei einer zweiten Pleite schon sehr schwierig, das Vorrunden-Aus abzuwenden.
Die voraussichtliche Aufstellung: Gunn – Hanley, Hendry, Tierney – Ralston, McTominay, Gilmour, Robertson – McGinn, Christie – Shankland
Schweiz: Shaqiri und Embolo starten wohl wieder auf der Bank
Mit den Aufstellungen von Michel Aebischer und Kwadwo Duah hat Murat Yakin sowohl die Öffentlichkeit als auch und vor allem die ungarische Nationalmannschaft überrascht und gleichzeitig kalt erwischt. Die beiden unerwartet von Beginn an aufgebotenen Akteure sorgten prompt mit ihren Treffern für die 2:0-Führung und sammelten damit auch beste Argumente für eine erneute Startelfnominierung.
Einer der Leidtragenden war Altstar Xherdan Shaqiri, dem nun wohl auch gegen Schottland zumindest zunächst die Bank droht. Dort dürfte auch Breel Embolo erst einmal wieder Platz nehmen, wenngleich der aus einer Verletzung kommende Angreifer mit seinem Jokertor unterstrichen hat, eigentlich die Nummer eins im Schweizer Angriff zu sein.
Generell dürfte Coach Yakin nicht viel verändern, wobei aber auch nicht auszuschließen ist, dass der einstige Mittelfeldmann abermals eine unerwartete Startelf bringt.
Die voraussichtliche Aufstellung: Sommer – Schär, Akanji, Rodriguez – Widmer, Freuler, Xhaka, Aebischer – Ndoye, Vargas – Duah
Daten & Fakten zum Spiel Schottland vs. Schweiz
Wann: Mittwoch, 19. Juni 2024, 21 Uhr
Wo: Köln
Schiedsrichter: Ivan Kruzliak (Slowakei)
Live-Übertragung: ARD und MagentaTV
Tipps & Prognose zum Spiel
Den Eindrücken vom Auftaktspiel folgend ist die Schweiz der klare Favorit. Kann sich Schottland nicht in allen Belangen deutlich steigern, wird der aktuell noch mögliche Achtelfinal-Einzug kaum gelingen. Die Nati hingegen wirkt stabil, sodass wir an einen Sieg der Schweiz glauben.
In den ersten Spielen beider Mannschaften war einiges geboten, sechs bzw. vier Tore inklusive. Das nehmen wir zum Anlass, um auch im direkten Duell einige Treffer zu erwarten. Unser zweiter Tipp lautet deshalb Over 2.5.
Aktionen zur EM
Wettanbieter | Bonus | ||
---|---|---|---|
bwin | 100€ + 10€ Free Bet | Hier wetten! | |
bet365 | 100€+ Superboosts | Hier wetten! | |
bwin | 1€ Freebet pro Tor | Hier wetten! | |
Interwetten | 100€ | Hier wetten! | |
Neo.bet | 200% bis 50€ | Hier wetten! |