Vorschau: KSC vs. 1. FC Köln

Vorbericht, Aufstellung & Tipp für den 01.03.2025

Autor: Johannes Ketterl Veröffentlicht: Freitag, 28.02.25 | 10:51
© IMAGO / Propaganda Photo

Unter Flutlicht ist am Samstagabend im Wildparkstadion wieder beste Atmosphäre garantiert. © IMAGO / Propaganda Photo

Ende September lieferten sich der 1. FC Köln und der Karlsruher SC ein spektakuläres Duell, an dessen Ende ein 4:4 stand, durchaus aber beide auch als Sieger hätten vom Platz gehen können. Nun kommt es am Samstagabend zum Rückspiel im Wildparkstadion, wo der KSC nach dem 3:1-Sieg vergangene Woche gegen den 1. FC Magdeburg den zweiten Dreier im Jahr 2025 einfahren und nochmals ganz oben anklopfen will. Köln hat nach nur einem Punkt aus zwei Spielen die Tabellenführung verloren und muss aufpassen, nicht noch weiter abzurutschen.

Schon ein Wettkonto bei NEO.bet? Jetzt mit exklusivem NEO.bet Bonuscode „LigaZwei10“ zusätzlich zum 200%-Willkommensbonus eine 10€-Freiwette erhalten!

Karlsruher SC: Wieder mit Dreierkette und personell unverändert?

Nach dem Fehlstart ins neue Jahr hat sich KSC-Trainer Christian Eichner vor dem Heimspiel gegen Magdeburg dazu entschieden, die Grundordnung zu verändern und eine Dreierabwehrkette zu installieren. Christoph Kobald, Marcel Franke und Marcel Beifus sorgten, je nach Spielsituation flankiert von Sebastian Jung rechts und Lasse Günther links für mehr Stabilität und zusammen mit einem starken Max Weiß im Tor dafür, dass erstmals in der Rückrunde weniger als zwei Gegentore kassiert wurden.

Änderungen im Vergleich zu letzter Woche sind gegen Köln eher nicht zu erwarten. Wenn, dann könnte Leon Jensen im Mittelfeld den Vorzug vor Robin Heußer erhalten.

Meiko Wäschenbach, der Ende Januar aus Köln verpflichtet wurde und bislang noch nicht zum Einsatz gekommen ist, wird nach seiner ersten Kadernominierung gegen Magdeburg wieder auf der Bank erwartet und darf gegen seine alten Kollegen auf sein Debüt hoffen.

Die voraussichtliche Aufstellung: Weiß – Kobald, Franke, Beifus – Jung, Heußer, Rapp, Wanitzek, Günther – Kaufmann, Schleusener

Jetzt auf den 24. Spieltag wetten
bet365 Sportwetten logo
bet365 Sportwetten
Paypal
100€
zum Testbericht
wetten
wetten

keyboard_arrow_right

Bwin logo
Bwin
Paypal
100€
zum Testbericht
wetten
wetten

keyboard_arrow_right

Neo.bet logo
Neo.bet
Paypal
100€
zum Testbericht
wetten
wetten

keyboard_arrow_right

Lizenz

18+| Erlaubt (White-list)
Suchtrisiken | Hilfe unter buwei.de

1. FC Köln: Martel kehrt zurück, Lemperle fehlt weiter

Im Wissen darum, am vergangenen Wochenende gegen Fortuna Düsseldorf (1:1) eine hart erarbeitete Führung in der Schlussphase unnötigerweise wieder aus der Hand gegeben zu haben, forderte Kölns Trainer Gerhard Struber auf der PK am Donnerstag diesmal eine konzentrierte Vorstellung über die gesamten 90 Minuten: „Wir wollen über die ganze Spielzeit kontrolliert und dominant sein, uns keine Auszeiten gönnen. Wir wollen achtsam sein, uns aber auch viel zutrauen, wir wollen frech und mutig sein, uns an die Grenze bei Intensität und Aggressivität bewegen.“

Verzichten muss Struber auf den gelbgesperrten Leart Pacarada, der im Hinspiel gleich vier Assists verzeichnete und für den Max Finkgräfe auf der linken Seite starten wird. Wieder dabei ist nach einer kurzen Verletzungspause Eric Martel, der auf der Sechs kaum zu ersetzen ist und Mathias Olesen auf die Bank verdrängen dürfte.

Im Sturm ist derweil mit Damion Downs, der gegen Düsseldorf aus Gründen der Belastungssteuerung nur eingewechselt wurde, an der Seite von Linton Maina zu rechnen. Imad Rondic wird dafür in die Jokerrolle zurückkehren.

Neben Pacarada sind auch Luca Kilian, Julian Pauli, Jacob Christensen und Mark Uth weiterhin nicht dabei, wobei letzterer immerhin wieder teilweise mit der Mannschaft trainiert. Bei Tim Lemperle besteht die Hoffnung auf das Comeback am nächsten Samstag in Ulm.

Die voraussichtliche Aufstellung: Schwäbe – Hübers, Schmied, Heintz – Gazibegovic, Martel, Finkgräfe – Ljubicic, Kainz – Downs, Maina

TV-Tipps: Live-Übertragung auf Sky & Sky Go und Sport 1 (Anstoß: Samstag, 20:30 Uhr)

Tipp & Prognose zum Spiel

Der kurzfristige Trend spricht für den KSC, der darauf hoffen darf, mit dem Erfolg über Magdeburg wieder in die Spur gefunden zu haben. Köln hingegen muss verhindern, dass sich die negative Tendenz verfestigt und in vielerlei Hinsicht wieder zulegen. Angesichts dieser Voraussetzungen stufen wir die Partie als völlig offen ein und halten ein Unentschieden wie im Hinspiel für gut möglich.

Für Wetten auf die Partie ist bet365 Sportwetten als offiziell in Deutschland lizenzierter Buchmacher eine gute Wahl. Während Neukunden einen Bonus von bis zu 100€ erhalten, wetten bei bet365 Sportwetten alle Kunden steuerfrei!

"