VfL Bochum: Zwei Drittliga-Stars auf der Wunschliste?

Spekulationen um Berkan Taz und Fatih Kaya

Autor: Johannes Ketterl Veröffentlicht: Freitag, 23.05.25 | 07:29
© IMAGO / Eibner

Berkan Taz hat eine herausragende Drittliga-Saison hinter sich. © IMAGO / Eibner

Während der erste externe Neuzugang des VfL Bochum weiterhin auf sich warten lässt, wird die Liste der Abgänge immer länger. Zum 13. Spieler, der dem Revierklub nach dem Abstieg den Rücken kehrt, wird voraussichtlich Tim Oermann, der schon länger mit Bayer Leverkusen in Verbindung gebracht wird und dessen Wechsel zum Vize-Meister nun zeitnah über die Bühne gehen dürfte.

Laut der WAZ wird Oermann für maximal zwei Millionen Euro zuzüglich möglicher Bonuszahlungen nach Leverkusen wechseln, aber vermutlich direkt. verliehen, um andernorts Spielpraxis zu sammeln. Mit Colin Kleine-Bekel, der Holstein Kiel ablösefrei verlässt, hat der VfL Bochum aber schon einen anderen talentierten Innenverteidiger als möglichen Ersatz im Blick.

Verstärkungen sind grundsätzlich quer durch alle Mannschaftsteile zu erwarten, möglicherweise mit Ausnahme von der Torwartposition, sollte neben Timo Horn auch Patrick Drewes bleiben. Wahrscheinlich ist zwar, dass noch einige Wochen vergehen werden, ehe der künftige Kader von Trainer Dieter Hecking zumindest weitgehend steht, doch natürlich laufen aktuell intensive Bemühungen um neues Personal.

Große Konkurrenz bei Taz und Kaya

Dabei sieht sich der VfL offenbar auch sehr genau in der 3. Liga um. Denn nach Informationen der „WAZ“ haben es den Bochumer Verantwortlichen drei Akteure angetan, die dort eine herausragende Saison gespielt haben.

Zum einen wirbt der VfL um Berkan Taz, der mit 13 Toren und 14 Vorlagen für den SC Verl auf sich aufmerksam gemacht hat. Der 26-jährige Kreativspieler hat bei den Ostwestfalen zwar zu Jahresbeginn verlängert, soll aber eine Ausstiegsklausel im sehr niedrigen sechsstelligen Bereich besitzen. Die Ablöse wäre somit wohl keine große Hürde, doch sollen auch mehrere andere Zweitligisten – darunter vermutlich Preußen Münster – und sogar ein Bundesligist ebenfalls Interesse bekunden.

Umworben ist mit Fatih Kaya zum anderen auch der Torschützenkönig der 3. Liga, der bereits mit Hertha BSC, Fortuna Düsseldorf und dem KSC in Verbindung gebracht wurde. Der 25-Jährige, der den SV Wehen Wiesbaden für eine festgeschriebene Ablöse im mittleren sechsstelligen Bereich verlassen kann, gilt auch als Kandidat in Bochum und wäre womöglich die Alternative zum eigentlichen Wunschkandidaten Semir Telalovic (SSV Ulm), den es eher zum 1. FC Nürnberg ziehen soll.

"