1. FC Union Berlin: Auch Puncec und Thiel gehen
Sieben Spieler werden offiziell verabschiedet
Wenn der 1. FC Union Berlin am morgigen Sonntag den 1. FC Heidenheim empfängt, geht es in erster Linie darum, die Minimalchance auf den Aufstieg bzw. die Relegation zu wahren. Gleichzeitig nehmen laut Bild gleich sieben Profis Abschied, von denen aber nicht mehr alle ein letztes Mal in der Alten Försterei auflaufen können.
Während Benjamin Köhler verletzungsbedingt nicht spielen kann, muss Roberto Puncec nach seiner gelb-roten Karte am Montag bei Eintracht Braunschweig passen. Der 25 Jahre alte Innenverteidiger bestritt in dieser Saison 26 Partien und stand seit dem neunten Spieltag nur einmal nicht in der Startelf – am 24. Spieltag ebenfalls nach einer gelb-roten Karte. Daher kommt es schon ein Stück weit überraschend, dass Union den Vertrag mit dem Kroaten nicht verlängert.
Pogatetz verabschiedet sich auf dem Rasen
Abgezeichnet hat sich derweil schon seit längerem die Trennung des wohl zum 1. FC Kaiserslautern wechselnden Benjamin Kessel sowie von Raffael Korte, Adrian Nikci, Emauel Pogatetz und Maximilian Thiel. Pogatetz darf wegen Puncec‘ Sperre und der Verletzung von Toni Leistner (Muskelfaserriss) gegen Heidenheim aber nochmals ran.
Auch Thiel hat nach seinem guten Auftritt als Joker in Braunschweig Chancen auf die Anfangsformation, doch insgesamt mangelte es dem 24-Jährigen in seinen drei Jahren in Berlin an Konstanz, woran auch enormes Verletzungspech seinen Anteil hatte.
Alle sieben Spieler werden im Vorfeld des Spiels gegen Heidenheim gegen 14.45 Uhr offiziell verabschiedet.
Gewinnt Union Berlin gegen Heidenheim? Jetzt wetten!